top of page

Reha Care 2025 und ich darf dabei sein

  • Autorenbild: Deniz Uyanik
    Deniz Uyanik
  • 14. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

💜 Sexualassistenz auf der RehaCare 2025: Sichtbarkeit schaffen, Tabus brechen, NĂ€he ermöglichen

Vom 17. bis 20. September 2025 bin ich zum ersten Mal auf der RehaCare Messe in DĂŒsseldorf vertreten – gemeinsam mit der GS:SG Stiftung Köln, mit der ich seit einiger Zeit eng zusammenarbeite. Du findest uns in Halle 6, Stand E54 – und ich lade dich herzlich ein, vorbeizukommen, Fragen zu stellen und mit uns ins GesprĂ€ch zu kommen.

🌟 Warum ich Sexualassistenz anbiete – und warum sie so wichtig ist

Als Sexualassistentin begleite ich Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und erfĂŒllten Sexualleben. Meine Arbeit ist geprĂ€gt von Respekt, Achtsamkeit und dem tiefen VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass IntimitĂ€t und NĂ€he keine Privilegien sind, sondern GrundbedĂŒrfnisse – fĂŒr alle Menschen.

Doch leider ist SexualitĂ€t bei Menschen mit Behinderung noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema. Viele Betroffene erleben Isolation, Unsicherheit oder sogar Scham, wenn es um ihre sexuellen WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse geht. Angehörige und PflegekrĂ€fte sind oft ĂŒberfordert oder wissen nicht, wie sie mit dem Thema umgehen sollen. Genau hier setzt meine Arbeit an: Ich möchte aufklĂ€ren, entstigmatisieren und RĂ€ume schaffen, in denen NĂ€he, Lust und Selbstbestimmung möglich sind.

đŸ€ Gemeinsam mit der GS:SG Stiftung: Das Projekt „Inklusiv Intim“

In Kooperation mit der GS:SG Stiftung habe ich das Projekt „Inklusiv Intim“ins Leben gerufen. Dieses Format ist mehr als nur ein Informationsangebot. Es ist eine Plattform fĂŒr echte Begegnungen. Wir sprechen mit Menschen, die selbst betroffen sind, hören zu, geben Raum fĂŒr ihre Geschichten und zeigen, dass SexualitĂ€t auch im Kontext von Behinderung selbstverstĂ€ndlich gelebt werden darf.

„Inklusiv Intim“ steht fĂŒr Offenheit, Mut und Menschlichkeit. Es geht darum, Barrieren abzubauen, nicht nur physisch, sondern auch emotional und gesellschaftlich. Denn Inklusion bedeutet auch, dass niemand ausgeschlossen wird, wenn es um Liebe, Lust und NĂ€he geht.

📍 Was erwartet dich auf der RehaCare?

Unser Stand in Halle 6, E54 ist ein Ort der Begegnung. Hier kannst du:

  • Fragen stellen – ganz offen, ehrlich und ohne Bewertung

  • mehr ĂŒber Sexualassistenz erfahren – was sie ist, wie sie funktioniert und wem sie helfen kann

  • Einblicke in das Projekt „Inklusiv Intim“ bekommen – inklusive Erfahrungsberichte und Hintergrundinfos

  • mit mir persönlich sprechen – ĂŒber meine Arbeit, meine Motivation und die Herausforderungen im Alltag

  • Material mitnehmen – InfobroschĂŒren, Kontakte und weiterfĂŒhrende Angebote

Ob du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachkraft oder einfach neugierig, du bist willkommen. Denn AufklÀrung beginnt mit einem GesprÀch.

💬 Warum die RehaCare der richtige Ort ist

Die RehaCare ist eine der bedeutendsten Messen fĂŒr Rehabilitation, Pflege und Inklusion in Europa. Hier treffen sich Menschen, die sich fĂŒr Teilhabe, Selbstbestimmung und LebensqualitĂ€t einsetzen. Dass SexualitĂ€t hier endlich einen Platz bekommt, ist ein starkes Zeichen. Es zeigt, dass wir als Gesellschaft bereit sind, auch die Themen zuzulassen, die lange im Schatten standen.

Ich bin stolz, Teil dieser Bewegung zu sein. Ich freue mich darauf, mit dir ins GesprÀch zu kommen.

đŸ—“ïž Save the Date!

📍 RehaCare Messe DĂŒsseldorf

📅 17.–20. September 2025

📌 Halle 6, Stand E54

đŸ€ Mit der GS:SG Stiftung Köln und dem Projekt „Inklusiv Intim“

bottom of page